Aktuelle Informationen 04.05.2020
Es darf endlich weitergehen!
Für Termine/Besuche gilt unsere friseur42-Hetiquette.
Bei Telefonanufen bitten wir um ein wenig Nachsicht und Geduld.
Auf Grund der angepassten Abläufe kann es schon einmal vorkommen, dass wir Telefonanrufe nicht ganz so schnell entgegennehmen können.
Wir stehen Ihnen/Euch jedoch wie gewöhnt telefonich zu Verfügung und freuen uns über Ihren/Euren Anruf.
Liebe Kunden und Freunde des friseur42,
mit aktuellem Stand (Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020) wurden die in der Corona-Krise erlassenen Beschränkungen wieder etwas gelockert. Daher freuen wir uns, dass wir nun wieder starten dürfen.
Mit Start des Geschäftsbetriebes gilt nach wie vor unsere friseur42-Hetiquette.
Die darin entahltenen Punkte sind weiter unten auf dieser Seite ausführlich beschrieben. Mit den Benimmregeln {Etiquette} zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen = HETIQUETTE, möchten wir aktuell und zukünftig einen umfassenderen Beitrag zu Ihrer/Eurer und unserer Gesundheit leisten. Wir freuen uns auf Sie/Euch!
friseur42-Hetiqette
(Aktuelles friseur42-Hygienemaßnahmen-Konzept: Angepasste und erweiterte Hygienemaßnahmen und Arbeitsabläufe)
friseur42-Hygienemaßnahmen-Konzept (Benimmregeln {Etiquette} zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen =
HETIQUETTE): Grundsätzlich arbeiten wir als eingetragener Meisterbetrieb (bei der Handwerkskammer Düsseldorf mit
zwei Meistern) seit jeher unter Einhaltung der für uns gültigen Hygieneverordnung. Ein äußerst hoher Qualitätsstandard
für anerkannte Regeln zur Hygiene ist daher für uns ein ganz selbstverständlicher Bestandteil bei der Ausübung unserer
täglichen Arbeit. Neben vielen Vorkehrungen gehört dazu u.a. die regelmäßige Desinfektion der verwendeten Arbeitsmaterialien
und Arbeitsplätze. Diese zum Standard eines Meisterbetriebes gehörenden Maßnahmen werden wir aus
gegeben Anlass (so lange wie erforderlich) in erweiterter Form (friseur42-Hygienemaßnahmen-Konzept) umsetzen
um uns allen eine größtmögliche Sicherheit zukommen zu lassen.
1. Kontrollierter Ein – und Ausgang:
Die Eingangstür ist geschlossen und wird für Sie/Euch bei Besuch (nach vorheriger Terminvereinbarung) persönlich aufgeschlossen.
2. Begrüßung, Verabschiedung, Miteinander:
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen/Euch derzeit nicht die Hand geben und auf Umarmungen verzichten. Am Eingang empfängt Sie/Euch ein Mitarbeiter zur Händedesinfektion mit einem geeignetem Sterilmittel (viruzid). An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal an die für uns alle gültige "korrekte" Hust- und Nießetikette (ins Taschentuch oder in die Armbeuge husten/niesen) erinnern.
3. Reduzierte Bestuhlung:
Ab sofort sitzen unsere Gäste mit angepasstem Abstand zueinander.
4. Angepasste Terminvergabe:
Die Terminvergabe erfolgt in größeren Zeitintervallen umso Abläufe besser zu koordinieren, Besuche gezielter zu steuern und Hygienemaßnahmen noch umfangreicher durchzuführen. Wie z.B.:
• die Desinfektion aller Oberflächen am Arbeitsplatz (Stuhllehnen, Ablageflächen)
• die Desinfektion von Türklinken
• die Reinigung und Desinfektion der Sanitäranlagen
• die Händedesinfektion
• regelmäßiges Lüften aller Räume
5. Terminverschiebungen bei ersten Erkältungsanzeichen:
Wir bitten Sie/Euch, geplante Termine bei den ersten Erkältungsanzeichen wie Husten und Schnupfen rechtzeitig zu verschieben.
6. Mundschutz (für Mitarbeiter und Kunden {auch Kinder}): Das friseur42-Team trägt bis auf weiteres Mundschutz.
Zu Ihrer/Eurer und unserer Gesundheit bitten wir Sie/Euch (nach vorheriger Terminabsprache) ebenfalls eine entsprechende Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.
Danke! Bleiben Sie / Bleibt gesund. Wir alle können helfen!